National-Flagge Bhutan |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Bhutan |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge Bhutans | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 2:3 |
Offiziell angenommen am: | Seit dem 19. Jahrhundert im Gebrauch 8. Juni 1972 |
Die Flagge Bhutans ist im chinesischen Stil gehalten und erinnert stark an die goldgelbe Flagge des chinesischen Kaiserreiches.
Der flügellose, schwarz-weiße Drache symbolisiert einerseits den Landesnamen Bhutans, Druk-Gyalkhap (Drachenreich), andererseits steht er für den Donner, der oft in der Gebirgslandschaft Bhutans zu hören ist und der Stimme des Drachen zugesprochen wird. Zudem stellt der Juwelen haltende Drache ein Symbol für das Universum dar.
System | Safrangelb | Orangerot | Weiß | Schwarz |
---|---|---|---|---|
RGB | 239-178-45 | 226-61-40 | 255-255-255 | 0-0-0 |
Hexadezimalformat | #EFB22D | #E23D28 | #FFFFFF | #000000 |
Das Grunddesign der Flagge ist seit dem 19. Jahrhundert im Gebrauch. Die Flagge in ihrer heutigen Form existiert seit 1969 und wurde am 8. Juni 1972 offiziell bestätigt.
1:1 Erste bekannte Flagge Bhutans, in Verwendung bis 1956 |
1:1 Flagge Bhutans, 1956 bis 1969 |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Bhutans aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |