National-Flagge Komoren |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Komoren |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge der Komoren | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 3:5 |
Offiziell angenommen am: | 2002 |
Als Flagge der Komoren wurde Anfang des Jahres 2002 eine neue Flagge angenommen.
Die Elemente der alten Flagge, die lediglich aus Halbmond und vier weißen Sternen auf grünem Grund bestand, wurden in ein Dreieck am Mast übernommen. Neu hinzu kamen vier gleich breite, horizontale Streifen, die die vier Inseln des komorischen Archipels symbolisieren:
Flagge | Farbe |
---|---|
Grün stammt aus der alten Nationalflagge. | |
Gelb steht für Mohéli. | |
Weiß steht für Mayotte. | |
Rot steht für Anjouan. | |
Blau steht für Grande Comore. |
Dies verdeutlicht den Anspruch der Komoren auf Mayotte, das ein französisches Überseegebiet ist.
Auch die vier weißen Sterne repräsentieren die vier Inseln. Der Halbmond und die Farbe Grün stehen für den Islam, die Staatsreligion der Komoren. Das Flaggendesign wurde auch vor 2002 häufig verändert, die genaue Ausrichtung der Sterne ist nicht festgelegt. Die Vorgängerflagge der heute gültigen Flagge kannte mehrere Varianten für die Position des Wortes Allah (الله) am Obvers, außerdem ist auch eine Variante überliefert, bei der sich Ob- und Revers nicht unterscheiden.
? Flagge vor der Unabhängigkeit (1963 bis 1975) |
Flagge 1975–1978 |
Flagge 1978–1992 |
Flagge 1992–1996 |
? Flagge 1996–2001, Vorderseite |
Flagge 1996–2001, Rückseite |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge der Komoren aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |