National-Flagge Malediven |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Malediven |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge der Malediven | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 2:3 |
Offiziell angenommen am: | 26. Juli 1965 |
Die Malediven führten, wie viele islamische Seefahrerstaaten, eine komplett rote Flagge. Um sich vom Kommunismus abzugrenzen, wurde in der Mitte ein grünes Feld mit Halbmond und am Liek ein schmaler 13-mal von Schwarz und Weiß schräg geteilter Streifen eingefügt. Die Flagge wurde mehrfach modifiziert, und der schwarz-weiße Streifen wieder entfernt. Die Farben werden heute wie folgt ausgelegt:
Die Flagge der Malediven wurde am 26. Juli 1965 offiziell eingeführt.
→ Siehe auch: Flagge der Republik Suvadiva
Älteste Flagge der Malediven |
Flagge, die bis 1903 in Verwendung war |
zwischen 1926 und 1932 eingeführte und bis 1953 verwendete Nationalflagge |
zwischen 1926 und 1932 eingeführte und bis 1953 verwendete Staatsflagge |
Flagge zwischen 1953 und 1965 |
Sultansflagge mit Stern, 1954 bis 1965 |
Sultansflagge von 1965 bis 1968 und Präsidentenflagge bis 1968 |
Flagge des Premierministers der Malediven |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge der Malediven aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |