National-Flagge Mongolei |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Mongolei |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge der Mongolei | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 1:2 |
Offiziell angenommen am: | 13. Januar 1992 |
Die Flagge der Mongolei ist vertikal in drei gleich breite Streifen geteilt.
Inhaltsverzeichnis |
Der mittlere, blaue Streifen symbolisiert den "ewigen Himmel", die beiden roten stehen für Fortschritt und Wohlstand. Das Himmelblau gilt zudem als jahrhundertealte mongolische Nationalfarbe. Das Sojombo-Symbol, welches im mastseitigen Streifen angebracht ist, besteht aus alten mongolischen Zeichen, die Weisheit, Freiheitswillen, Friedenssehnsucht und Gerechtigkeit propagieren. Es ist auch in der Mitte des Wappens der Mongolei zu finden.
System | Rot | Blau | Gelb |
---|---|---|---|
RGB | 220-23-28 | 71-174-207 | 251-234-15 |
Hexadezimalformat | #DC171C | #47AECF | #FBEA0F |
Als der letzte Khan 1924 starb, rief die Mongolische Revolutionäre Volkspartei am 26. November 1924 die Volksrepublik aus und am gleichen Tag nahm das Parlament die Verfassung an, in der Siegel, Wappen und Flagge verankert waren.
Die erste Nationalflagge zeigte nach sowjetischem Vorbild in der Mitte eines roten Tuches das blaue Staatswappen. Dieses bestand aus dem Sojombo und darunter eine buddhistische Lotos-Blume „Badmalinchova“. Das Sojombo-Zeichen wurde wie ein Notenschlüssel allen Texten vorangesetzt. Es wurde zum Zeichen der Befreiung von der Mandschu-Herrschaft.
Die heutige Flagge wurde am 13. Januar 1992 zusammen mit der neuen Verfassung offiziell eingeführt.
Mit der Änderung der Verfassung wurde nicht nur der Name von Mongolische Volksrepublik in Mongolei geändert, sondern auch die am 23. Februar 1949 eingeführte Flagge. Der Stern, welcher den Kommunismus symbolisiert, wurde aus dem Sojombo entfernt.
Flagge der Mongolei 1921-1924 |
Flagge der Mongolei 1924-1940 |
Flagge der Mongolei 1949-1992 |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge der Mongolei aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |