National-Flagge Saudi-Arabien |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Saudi-Arabien |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge Saudi-Arabiens | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 2:3 |
Offiziell angenommen am: | 15. März 1973 |
Die Flagge Saudi-Arabiens wurde 1932 eingeführt und in der heutigen Form am 15. März 1973 angenommen.
Inhaltsverzeichnis |
Die Nationalflagge zeigt auf grünem Grund ein weißes, waagerecht angeordnetes Schwert, darüber weiße arabische Schriftzeichen. Grün ist die Farbe des Islams, genauer die Farbe Mohammeds. Die Schrift gibt das Glaubensbekenntnis des Islam (Schahada) wieder:
Das glatte Schwert symbolisiert Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit.
Die beiden Seiten der Flagge haben ein leicht unterschiedliches Design, damit die Schahada beidseitig von rechts nach links gelesen werden kann: Auf der Vorderseite verläuft die Leserichtung von Liek in Richtung Flugteil, auf der Rückseite von Flugteil in Richtung Liek. Der Schwertgriff ist auf der Vorderseite unter dem Beginn der Schahada positioniert, auf der Rückseite an deren Ende. Die Schwertspitze weist also auf beiden Seiten in Richtung Flugteil.
Wegen des auf der Flagge abgebildeten islamischen Glaubensbekenntnisses (Schahada) darf die Flagge nicht auf Halbmast gesetzt werden.
Das Glaubensbekenntnis zwingt die Saudis auch dazu, die Flagge mit einem noch größeren Respekt zu behandeln, als dies schon üblicherweise bei Nationalflaggen der Fall ist. So darf ein Saudi eine abgebildete Nationalflagge wegen der Schahada beispielsweise nicht entsorgen oder vernichten. Dies führt insbesondere dann zu Problemen, wenn internationale Unternehmen in Unkenntnis dieser Tatsache die saudische Nationalflagge auf Wegwerfartikeln (Verpackungen, Dosen etc.) abdrucken, beispielsweise um eine Zutatenliste in arabischer Sprache zu kennzeichnen.
Die saudi-arabische Flagge ist von der Flagge von Nadschd abgeleitet, einem der Vorgängerstaaten Saudi-Arabiens.
? Flagge von Nadschd (1921–1926) |
? Flagge von 1932 bis 1934 |
? Flagge von 1934 bis 1938 |
? Flagge von 1938 bis 1973 |
? Handelsflagge (Vorderseite), Liek rechts |
? Seekriegsflagge (Vorderseite), Liek rechts |
Gösch |
Flagge der Luftstreitkräfte |
Königliche Flagge |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Saudi-Arabiens aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |