Landesfahne Brandenburg |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Landesfahne Brandenburg |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge des Landes Brandenburg | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ?? |
Seitenverhältnis: | 3:5 |
Offiziell angenommen am: | 30. Januar 1991 |
Die Flagge Brandenburgs wird durch das Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes Brandenburg [1] vom 30. Januar 1991 festgelegt:
Die Verfassung des Landes Brandenburg[2] wurde am 20. August 1992 erlassen und fasst sich zu diesem Thema sehr kurz:
Gleichwohl reicht die Geschichte dieser Flagge weiter zurück. Die Farbgebung ist aus dem traditionellen Wappensymbol, dem roten Adler auf weißem (silbernem) Grund (Märkischer Adler), abgeleitet. 1882 wurde die rot-weiße Provinzflagge offiziell eingeführt. Von 1945 bis 1952 führte die Provinz (ab 1947: das Land) Brandenburg an Stelle dieses als „preußisch-monarchistisch“ verpönten Symbols eine rot-weiß-rote Flagge. Dies beschloss das Präsidium der Provinzialverwaltung am 24. Oktober 1945. Am 15. Dezember 1945 wurde präzisiert, dass das Verhältnis der Breite der waagerechten Streifen 2:1:2 betragen, der weiße Streifen also schmäler als die roten sein solle. Kurioserweise glich die neue Flagge – bis auf die Tönung der Farbe Rot – derjenigen der 1940 von der Sowjetunion annektierten Republik Lettland. Mit der faktischen Auflösung des Landes Brandenburg 1952 kam sie außer Gebrauch. Das 1990 neu gegründete Bundesland Brandenburg kehrte zu der traditionellen Farbkombination Rot-Weiß zurück.[3][4]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Brandenburgs aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |