National-Flagge Guinea |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Guinea |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge Guineas | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 2:3 |
Offiziell angenommen am: | 10. November 1958 |
Die Flagge Guineas wurde am 10. November 1958 offiziell eingeführt.
Die Flagge Guineas ist der französischen Trikolore entlehnt, da das Land bis zu seiner Unabhängigkeit im Jahre 1958 eine französische Kolonie war. Die Farben der Flagge sind die der Demokratischen Partei Guineas, welche das Land in die Unabhängigkeit führte. Sie entsprechen außerdem den panafrikanischen Farben Rot, Gelb und Grün. Mali verwendet dieselbe Trikolore als seine Flagge, allerdings mit dem grünen Streifen an der Mastseite.
Rot steht für den Schweiß, der für den Aufbau des Landes nötig war und für das Blut für den Kampf um die Freiheit. Gelb symbolisiert die Sonne, den Glauben an Gerechtigkeit und den Goldreichtum Guineas. Grün repräsentiert die üppige Vegetation und den Ansporn der Bürger zur Solidarität in der Entwicklung der Volkswirtschaft. Die Farben bilden somit eine Verbindung zu dem Wahlspruch Travail, Justice, Solidarité (Arbeit, Gerechtigkeit, Solidarität).
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Guineas aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |