National-Flagge Indonesien |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
zurück |
National-Flagge Indonesien |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Merah Putih | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 2:3 |
Offiziell angenommen am: | 17. August 1945 |
Die Flagge von Indonesien (Sang Saka Merah Putih) besteht aus zwei gleich großen, horizontalen Streifen: oben rot und unten weiß. In Indonesien wird sie Merah Putih genannt, was schlicht „Rot-Weiß“ bedeutet.
Die gleiche Farbanordnung zeigen, zum Teil mit anderen Seitenverhältnissen, viele andere Flaggen, wie die Nationalflagge Monacos und zum Beispiel die Regionalflaggen von Solothurn und Hessen.
Die Farben gehen auf eine Fahne des Prinzen Jayakatong (1293), den Gründer des Königreichs Majapahit, das im 14. Jahrhundert seinen Höhepunkt erreichte, zurück. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden sie erstmals wieder von Studenten und Nationalisten benutzt, als Indonesien unter niederländischer Kolonialherrschaft stand. Als sich das Land nach dem Zweiten Weltkrieg am 17. August 1945 für unabhängig erklärte, wurde die rot-weiße Flagge als neue Nationalflagge Indonesiens angenommen.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Indonesiens aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |