National-Flagge Libyen, Volksrepublik |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Libyen, Volksrepublik |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge Libyens | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 1:2 |
Offiziell angenommen am: | 19. November 1977 |
Die Flagge Libyens wurde am 19. November 1977 offiziell eingeführt.
Inhaltsverzeichnis |
Die Nationalflagge ist vollständig grün. Grün ist die traditionelle Farbe des Islam, der Staatsreligion Libyens. Sie symbolisiert auch die Grüne Revolution von Muammar al-Gaddafi.
System | Grün |
---|---|
RGB | 0-149-48 |
Hexadezimalformat | #009530 |
Nach dem Putsch vom 1. März 1969 rief der Revolutionsrat unter Oberst Gaddafi die Arabische Republik Libyen aus und führte noch im gleichen Jahr die neue rot-weiß-schwarz gestreifte Nationalflagge ein. Diese Flagge war, bis auf die Sterne, identisch mit der Flagge Ägyptens. Es wurde auch festgelegt, dass bei einer Vereinigung Libyens mit anderen arabischen Staaten zusätzliche grüne Sterne in den mittleren Streifen einzusetzen seien. Durch dieses Dekret waren in der Flagge die panarabischen Farben vertreten.
1971 beschlossen Libyen und Ägypten einen gemeinsamen Staatenbund. Beide Länder hissten am 1. Januar 1972 die geplante gemeinsame Flagge: rot-weiß-schwarz gestreift mit einem goldenen Falken im mittleren Streifen. Dabei symbolisierte Schwarz die finstere Zeit des Kolonialismus und des Königtums, Rot die Revolution und Weiß die friedliche Zukunft.
Als 1977 der ägyptische Präsident Anwar as-Sadat Israel besuchte, empfand Libyen dies als Verrat an der gemeinsamen Sache. Eine der ersten Maßnahmen war es, nicht mehr die gleiche Flagge zu führen wie die vermeintlichen Verräter. Im November 1977 legte der libysche Revolutionsrat auf Anraten Gaddafis die neue Nationalflagge fest: ein rein grünes Tuch. Libyen wurde damit der einzige unabhängige Staat, der ein einfarbiges Tuch ohne irgendwelche Symbole als Nationalflagge führt.
? 1951-1969 − Flaggenverhältnis 1:2 |
1969-1972 |
1972-1977 |
? Libysche Seekriegsflagge |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Libyens aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |