National-Flagge Nauru, Republik |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Nauru, Republik |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge Naurus | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 1:2 |
Offiziell angenommen am: | 31. Januar 1968 |
Anlässlich der Unabhängigkeitserklärung wurde zum ersten Mal die Flagge Naurus gehisst. Sie veranschaulicht die geografische Lage des Inselstaates.
Der schmale gelbe Streifen mit der Breite von etwa 1/24 der Länge des Flaggentuches stellt den Äquator dar.
Der zwölfzackige weiße Stern bezeugt die Insellage in den blauen Wellen des Pazifischen Ozeans (blaues Flaggentuch) südlich des Äquators. Die Insel liegt nur einen Grad südlich des Äquators. Die Trennung des blauen Flaggentuches in zwei gleich große Teile erinnert darüber hinaus an die Sage, nach der die ersten Einwohner aus zwei Felsen zur Welt gebracht worden sein sollen.
Der Stern sollte den gelben Streifen berühren, was gerne falsch dargestellt wird. Die zwölf Strahlen des Sternes symbolisieren die zwölf ursprünglichen Stämme Naurus: Deiboe, Eamwidamit, Eamwidara, Eamwit, Eano, Eamgum, Emeo, Eoaru, lrutsi, Iruwa, Iwi und Ranibok.
Das Weiß steht für das Kalziumphosphat, durch dessen Förderung die Bewohner der Insel reich wurden.
Die Flagge wurde nach der Vorstellung eines dortigen Bewohners vom australischen Flaggenhersteller Evans erarbeitet.
Siehe auch: Wappen Naurus
System | Blau | Gelb | Weiß |
---|---|---|---|
RGB | 0-43-127 | 255-198-30 | 255-255-255 |
Hexadezimalformat | #002B7F | #FFC61E | #FFFFFF |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Naurus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |