National-Flagge Zambia / Sambia, Republik |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
National-Flagge Zambia / Sambia, Republik |
|||||||||||
|
|||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge Sambias | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? |
Seitenverhältnis: | 2:3 |
Offiziell angenommen am: | 24. Oktober 1964, 1996 farblich verändert |
Die Flagge Sambias wurde am Unabhängigkeitstag, dem 24. Oktober 1964, offiziell eingeführt. Die Nationalflagge wurde von Gabriel Ellison, OGDS, MBE, entworfen.
Inhaltsverzeichnis |
Die Farben stammen von der United National Independence Party. Sie haben folgende Bedeutung:
Der Schreiseeadler lebt am Sambesi, von dessen Namen der Name Sambia abgeleitet ist. Er steht für das Streben zu höheren Zielen und die Fähigkeit der Nation, Probleme zu überwinden. [1]
Obwohl Nordrhodesien, wie Sambia als Kolonie hieß, bereits zuvor ein Wappen besaß, wurde als Flagge bis 1939 nur der britische Union Jack verwendet. Danach verwendete man die typische britische Kolonialflagge: Eine dunkelblaue Flagge mit dem Union Jack in der Oberecke (Blue Ensign) und im fliegenden Ende das Kolonialwappen. Das Wappen zeigte einen goldenen Schreiseeadler mit einem silbernen Fisch in den Fängen auf hellblauem Grund oberhalb sechs silberner Wellen auf schwarzem Grund, die die Victoriafälle symbolisieren. In Abwandlung ist das Wappen noch heute im Gebrauch.
Zwischen 1953 und 1963 war Nordrhodesien zusammen mit Südrhodesien (heute: Simbabwe) und dem Njassaland (Malawi) Teil der Föderation von Rhodesien und Njassaland. Das neue Wappen zeigte eine goldene, aufgehende Sonne auf blauem Grund für das Njassaland, den roten Löwen für Südrhodesien und die silberne Wellen auf schwarzem Grund für Nordrhodesien. Die Föderation zerbrach am 31. Dezember 1963, als Sambia und Malawi die Unabhängigkeit von Großbritannien erhielten.
Bis 1996 verwendete Sambia eine Flagge mit einem dunkleren Grün.
1:2 ? Union Jack, 1923 bis 1939 |
1:2 ? Nordrhodesien, 1939 bis 1953 |
1:2 ? Föderation von Rhodesien und Njassaland |
2:3 ? Sambia, 1964 bis 1996 |
2:3 Barotselands |
Präsidentenflagge |
Polizeiflagge |
Flagge der Luftwaffe |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Sambias aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |