National-Flagge Malawi, Republik |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
zurück |
National-Flagge Malawi, Republik |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
zurück |
Persönliche Beratung und Bestellannahme unter der Telefonnummer |
+ Über 3000 verschiedene Artikel direkt ab Lager lieferbar. + Flaggen bestellen auch ohne Kundenkonto. + Versand nur 3,90 Euro. * + Kostenlose Lieferung schon ab 60 Euro Warenwert. * + Versand aus Deutschland. Schnelle Zustellung in der EU ohne Zollformalitäten. * für unsere Kunden in Deutschland |
Flagge Malawis | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | ? ? |
Seitenverhältnis: | 2:3 |
Offiziell angenommen am: | im Prozess |
Die neue Flagge Malawis wurde am Samstag, den 31. Juli 2010 erstmalig offiziell verwendet[1] und löste damit die seit 1964, seit der Unabhängigkeit Malawis gültige Flagge ab.
Inhaltsverzeichnis |
Die Farben sind mit folgender Bedeutung belegt:
2010 wurde die seit 1964 verwendete halbe, aufgehende rote Sonne durch eine komplette, weiße Sonne ersetzt. Damit soll der Fortschritt in der Entwicklung des Landes seit der Unabhängigkeit symbolisiert werden. Die Sonne ist bereits seit 1914 ein Symbol der damaligen Kolonie Njassaland.
Das Gebiet des heutigen Malawi wurde 1891 britisches Protektorat. 1914 erhielt das Njassaland ein eigenes Wappen und führte es in der typischen britischen Kolonialflagge: Dunkelblau mit dem Union Jack im Kanton (obere, linke Ecke) und dem Wappen der Kolonie unten rechts.
Zwischen 1953 und 1963 war das Njassaland zusammen mit Südrhodesien (heute: Simbabwe) und Nordrhodesien (Sambia) Teil der Föderation von Rhodesien und Njassaland. Das neue Wappen zeigte eine goldene, aufgehende Sonne auf blauem Grund für das Njassaland, den roten Löwen für Südrhodesien und sechs silberne Wellen auf schwarzem Grund für Nordrhodesien. Die Föderation zerbrach am 31. Dezember 1963, als Sambia und Malawi die Unabhängigkeit von Großbritannien erhielten.
Die Nationalflagge von 1964 ist aus der schwarz-rot-grünen Fahne der Malawi Congress Party hervorgegangen, die das Land in die Unabhängigkeit führte. Die Parteiflagge hat nur keine Sonne im schwarzen Streifen. Im oberen Streifen stand die aufgehende, morgenrote Sonne mit 31 Strahlen als Symbol der Morgenröte für Hoffnung auf ein freies und geeintes Afrika.
Anfang Juli 2010 beschloss die DPP-Mehrheit im Parlament die Änderung der Nationalflagge. Ab dem Unabhängigkeitstag vom 6. Juli sollte sie aus drei horizontalen Streifen in Rot, Schwarz und Grün bestehen, auf denen eine weiße Sonne ruht.[2] Die Entscheidung führte zu scharfen Protesten in der Bevölkerung.[3] Die oppositionelle UDF hat den Flaggenstreit vor Gericht gebracht.[4] Am 29. Juli 2010 unterzeichnete Präsident Bingu wa Mutharika das Gesetz zur Einführung der neuen Flagge. Es steht noch die offizielle Veröffentlichung des Gesetzes an. Die offizielle Einführung wird in den ersten Augustwochen erfolgen.[5]
1:2 ? Union Jack (1891-1914) |
1:2 ? Flagge des Njassalands (1914-1953) |
1:2 ? Flagge der Föderation von Rhodesien und Njassaland (1953-1963) |
2:3 ? Nationalflagge Malawis (1964-2010) |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge Malawis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihre Bestellung |
---|
» Versandkosten und Zahlung |
» Lieferzeiten |
» Bestellablauf |
» Kontakt |
Rechtliches |
---|
» AGB |
» Widerrufsrecht |
» Datenschutzerklärung |
» Impressum |